Beitrag
Cobalt_11
Neuling

Guten Tag, mein Fernseher bleibt höchstens 2 Minuten an, bekommt kurz Streifen und ist dann nur noch schwarz. Auch wenn man ihn danach immer wieder anschaltet, bleibt alles durchgehend schwarz. Erst wenn man mehrere, so glaube ich, Stunden wartet, bekommt man wieder kurz ein Bild. Ich habe schon alles versucht: T-Con-Board, Mainboard, sowie Netzplatine habe ich bereits einzeln ausgewechselt. Auch die Hintergrundbeleuchtung leuchtet hinten durch die Löcher, auch wenn der Bildschirm schwarz bleibt. Also kann es daran eigentlich auch nicht liegen. Dass das Display einen Schaden hat, kann ich mir selbst nicht vorstellen, da ich das Gerät immer pfleglich behandelt habe.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin als Laie am Ende meiner Möglichkeiten und erhoffe mir jemanden, der einen fachlichen Rat für mich hat. AuÃer ein neues Gerät zu kaufen!
GruÃ
Madmike22282228
Stammgast

Wie sehen denn die Streifen aus? Horizontal oder vertikal? Am besten mal ein Bild machen
Cobalt_11
Neuling

Naja, mittlerweile zeigt er gar kein Bild mehr an. Auch nicht nach langer Stromlosigkeit. Anbei das Bild der Streifen.
Madmike22282228
Stammgast

Könnte ein defektes tcon Board sein, aber du das bereits getauscht hast wird es wohl am panel liegen
Schlieà mal zum testen jeweils nur eine Hälfte des panels an das tcon Board an
[Beitrag von Madmike22282228 am 30. Mai 2022, 12:34 bearbeitet]
Cobalt_11
Neuling

Okay, worauf muss ich dann achten?
alessandro80
Neuling

Hallo!
Habe mich gerade registriert um Dir zu antworten, denn fast zeitgleich im Juli 2022 knappe 2,5 Jahre nach Kauf des gleichen Philips TV Modells exakt die gleichen Symptome bei meinem zum Ãrger der ganzen Familie.
Vertikale balken Weiss gestrippt, habe dann etwas gegoogelt und wie hier schon vorgeschlagen nur ein Kabel von den 2 Kabeln des TCON Boards angeschlossen und dann war das Bild nur zur Hälfte vorhanden aber es hat funktioniert -> Defekt des Panels / Mainboard / Netzteilboard / Backlight daher ausgeschlossen.
Dann habe ich die Kontakte (unterseite der 3 Pinkabel und Anschlüsse) vom TCON Board zum TV mit einem in Ethanol Alkohol getunkten Wattestäbchen gereinigt. Alles wieder zusammengebaut (das anstecken der Pinkabel erfordert etwas fingergefühl LOL und aufpassen dass die kabel nicht geknickt werden).
Jetzt habe ich wieder ein Bild aber gelegentlich die gleichen aussetzer, dann TV vom Strom nehmen.
Fazit: nie Wieder Philips, denn so eine miese Qualität bei Kabel und Kontakten bzw. den Bauteilen, dass das Gerät pünktlich 6 Monate zum Ende der Garantie nach 2,5 Jahren defekt wird, das muss nicht sein. Ist halt viel Fuzzi Guzzi dabei wie die LED Hintergrundbeleuchtung sieht schön funky aus aber auf solche Gimmicks achte ich beim nächsten TV Kauf sicher nicht mehr.
Ein Inder hat auf Youtube auch ein Reperatur LED TV Video gepostet, dort hatte er diese PIN Kabel ausgetauscht gegen neue vom TCON Board und das war dann quasi die Reperatur. Möchte aber nicht wissen wieviele Leute diese Probleme nicht selbst lösen können und dann ihren TV quasi als defekt abgeben und Bastler das mit kleinen Reperaturen wieder zum laufen bringen...
Mfg,
Alessandro
raindancer
Inventar

Ich würde mich an den Philips-Service wenden, kenne die als ziemlich kulant. Falls das Gerät nicht reparabel ist bekommt ihr ein Austauschgerät für kleinen Taler angeboten.
Generelle Qualität: Wir haben seit 2016 7 Philips-TVs in der Familie, sogar das älteste Gerät läuft noch einwandfrei, Es gab zwei Defekte, einer mit Austauschgerät gelöst, einer selbst gefixt (Netzteil).
Cobalt_11
Neuling

Danke Alessandro für deine Mühe und den wertvollen Tipp! Ich werde mich nochmal vorsichtig heranwagen.
Und zu deiner Aussage, raindancer: Ich habe mich bereits an den Philips Kundenservice gewandt. Die sagen einfach, sie könnten auÃerhalb der Garantiezeit nichts tun und so weiter und so fort.
Trotzdem schön, dass hier noch Leute antworten!
Cobalt_11
Neuling

Wenn ich jeweils nur 1 Kabel zum Bildschirm angeschlossen habe, ist eine Seite weià und die andere schwarz. Also hat es mal wieder nichts gebracht. Habt ihr eventuell weitere Vorschläge?!
Madmike22282228
Stammgast

Ich würde mal die Kontakte und Steckverbindungen genau untersuchen und ggf. reinigen, wie oben erwähnt.
Weiterhin könntest du mal etwas Druck auf die Flachkabel oder Chips ausüben und schauen, ob sich etwas am Bild ändert. Im nächsten Schritt vielleicht noch mit einem Fön diverse Bauteile oder Verbindungsstellen erhitzen und ebenfalls schauen.
Sonst bleibt dir nur mal mit einem Messgerät ranzugehen und die Spannungen prüfen und schauen, ob Kurzschlüsse vorliegen. Wenn das nicht möglich ist, könntest du noch den Tesafilm Trick anwenden. Einfach wieder nur eine Hälfte anschlieÃen. Und bei dem Flachkabel immer ein paar Pins nebeneinander mit einem schmalen Tesa Stück abkleben und isolieren. Schauen und das Stück Tesafilm auf die nächsten Pins verschieben. Vielleicht kannst du so die Leitung isolieren, bei der vielleicht ein Kurzschluss vorliegt.

